Heidefreunde News

Liebe Heidefreunde-Familie,
am vergangenen Freitag den 04.04.2025 fand unsere Jahreshauptversammlung im Heidefreunde-Treff statt. In diesem Jahr stand wieder die Wahl eines neuen Vorstandes auf der Tagesordnung. Darüber hinaus hatte Michael Werth die Ehre einen neuen Alterspräsidenten zur Wahl zur stellen. Seit dem Tod unseres langjährigen Alterspräsidenten Richard Wanderer, war es an der Mitgliederversammlung dieses herausragende Amt innerhalb des Verseines wieder zu besetzen. Im Vorfeld hat es viele Gespräche gegeben, die uns zeigen, dass wir als Verein das Amt eines  Alterspräsidenten sehr erst nehmen und mit Stolz auf die Amtsinhaber zurück blicken, aber auch weitsichtig nach vorne schauen. Die zur Auswahl stehenden Kandidaten waren sich einig, dass sie alle für dieses Amt zur Verfügung stehen würden. Sie waren sich aber darüber hinaus auch einig, dass nur einer von Ihnen zur Wahl antreten sollte. Die Wahl viel auf unseren Freund Rainer Gredig. Baujahr 1950 und Mitglied seit 1970, hatte Rainer lange Jahre die Position des stellvertretender Vorsitzenden und nahezu alle zusätzlichen Vorstandsposten inne. Die Mitglieder und Freunde des Vereins kennen und schätzen Rainer als zuverlässigen, engagierten und freundlichen Menschen. Tief in der Boelerheide verwurzelt und immer eine Stütze im Vereinsleben, hat er darüber hinaus einen Namen und Status als „Bingo Rainer“ und Nikolaus der Heidefreunde. Zu Recht hob Michael Werth diese Stationen in Rainers Vereinsleben hervor und war sehr stolz, dass er Ihn in sein neues Amt einführen durfte. Nachdem der Applaus der versammelten Mitglieder nachließ, trat unser neuer Alterspräsident ans Mikrofon und bedanke sich zum einen für das Vertrauen, machte aber auch direkt klar, dass er das Amt mit Leben füllen will und wann immer nötig, als Alterspräsident seine Stimme erheben will. Ebenso wie seine Vorgänger und im speziellen unserer hoch geschätzter Freund Richard Wanderer wird Rainer das Amt mit Leben füllen. Der Rest der Jahreshauptversammlung verlief in harmonischen Atmosphäre ab, zu der die umfangreichen positiven Berichte aus dem Vereinsleben beitrugen. Die Heidefreunde schauen auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück und erwarten ein nicht minder erfolgreiches Jahr 2025/26. Die erneut gestiegene Anzahl von Mitgliedern in einer gesunden Mischung von Jung bis Alt wurden von Michael Werth nach seiner einstimmigen Wiederwahl auf die kommenden Aufgaben eingestimmt. Viel Arbeit und viel Freude liegen vor den Mitgliedern, deren tatkräftige Mithilfe wichtiger ist als je zuvor. Das wir auch in diesem Jahr ausreichend Freunde gefunden haben, die ein Amt im Vorstand oder im Aktivkreis bekleiden wollen, zeigt uns das die Arbeit und das Vereinsleben wichtig ist und die aktive Arbeit darüber hinaus viel Freude bringt. An der Stelle bedankt sich die Redaktion bei allen ausgeschiedenen Freunden und begrüßt herzlich die neuen Mitglieder im Vorstand und im Aktivkreis. Namentlich sei hier unserer langjähriger technischer Leiter Ludger Middel erwähnt, der in diesem Jahr nicht wieder zur Wahl stand. Ludger oder auch unserer Mann mit dem Bart, war immer zur Stelle wenn es einen. Handwerker oder Organisatoren brauchte. Er hat beim Wagenbau genauso seinen Mann gestanden, wie musikalisch bei den Heidekrähen. Ludger bleibt natürlich aktiv und steht auch in den nächsten Jahren tatkräftig, halt etwas im Hintergrund zur Verfügung. Als Nachfolger konnte der amtierende Stukenförster Michael II Hermesmann gewonnen werden. Wie sein Eleve Marcus, der im Aktivkreis neu gewählt wurde, wollen beide den Schwung aus Ihrem Stukenförsterjahr mitnehmen und in aktiver Funktion das Vereinsleben mitgestallten. Allen Anwesenden und Verantwortlichen nochmal ein herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit und viel Spaß und Einsatzfreude bei den kommenden Aufgaben.

Der Heide treu!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.